Expo Park

Hannover e.V.

Der Expo Park Hannover –

4.000

Studierende & fünf Hochschulen

100

Unternehmen

7.500

Menschen täglich

– direkt neben dem weltgrößten Messegelände und mit der nach wie vor lebendigen Weltausstellungsgeschichte.

Ein starkes Stück Hannover

Expo Park News

Tanzen auf dem  Blechdach

Tanzen auf dem Blechdach

Nachdem der holländische Pavillon mit einem hohen Zaun abgesperrt und somit nicht mehr zugänglich ist, haben die jugendlichen „Freeclaimer“ ein neues Kletterparadies für sich erobert: Den litauischen Pavillon. Über eine Dachluke gelangen sie verbotenerweise auf das...

mehr lesen
Kronsrode: Erschließungsstraße nimmt Gestalt an

Kronsrode: Erschließungsstraße nimmt Gestalt an

Der Boden ist planiert, die Kanalarbeiten weitestgehend abgeschlossen. Im nächsten Stepp wird die im Bau befindliche, 1,3 Kilometer lange Erschließungsstraße, die Kronsrode direkt mit dem Expo Park verbindet, an die Kreuzung Lissabonner...

mehr lesen
Schwärmen für Hannover

Schwärmen für Hannover

Hannover ist jung, kreativ, grün - und immer noch ein wenig unterschätzt. Daran könnte der unkonventionelle und wunderbar gestaltete Reiseführer aus dem Leipziger Stadtschwärmer-Verlag etwas ändern. Nach dem „Stadtschwärmer Leipzig“, der von der Stiftung Buchkunst zu...

mehr lesen
Expo Lounge im Funky Kitchen

Expo Lounge im Funky Kitchen

Stadtschwärmer Hannover . mehr als ein Stadtführer: Die Macherinnen hinter dem Projekt, vier junge Frauen aus Leipzig, präsentieren sich und den "Stadtschwärmer Hannover" bei der Expo Lounge am 9. April, 18 Uhr im Funky Kitchen. Es gibt eine kurze Lesung und Einblicke...

mehr lesen
Schule digitalisieren – wie geht das?

Schule digitalisieren – wie geht das?

Wissenschaftlich fundierte Zahlen überzeugen. 55 % des nachrichtlichen Unterrichtsinhalts stammt heute noch aus der Zeitung. Nur 3 % aus den sozialen Medien. Sagt Prof. Dr. Olaf-Axel Burow. Der 68-jährige Wissenschaftler lehrt an der Uni Kassel „Allgemeine Pädagogik“...

mehr lesen
Ort der Verheißung

Ort der Verheißung

Der Fotograf Jakob Schnetz, Absolvent der Hochschule Hannover und Gewinner des VGH Fotopreises 2014, stellt in der GAF in Hannovers Südstadt, 17. April, 19 Uhr, sein Buch »Ort der Verheißung« vor. Der Fotoband zeigt das Ergebnis seiner mehrjährigen fotografischen...

mehr lesen

Veranstaltungen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Aktuell Belesen!

Impressionen

#expo2000revisited – die Rückschau

Offizielle Partner