25 Jahre Expo – für jedes Jahr einen Obstbaum: Gemeinsam mit Landschaftsarchitekt Kamel Louafi, der die „Gärten im Wandel“ zur Expo angelegt hat, und Mitarbeitern des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün haben die KiTa-Kinder der Teeny Weenies im Rahmen des Expo-Jubiläums tatkräftig beim Pflanzen der neuen Streuobstwiese im südliche Expo Park mit abgepackt und die mitgebrachten Plastikschaufeln geschwungen. Mit dabei war auch der neue Leiter des Fachbereichs, Ernst-Georg Justin Kirchhoff.

Die Idee dahinter: Das Leitthema der EXPO 2000 „Mensch, Natur, Technik“ noch einmal aufgreifen und den Kindergartenkindern den Wert von Obstbäumen für den natürlichen Kreislauf näherzubringen, indem sie selbst mitpflanzen dürfen und somit ein Stückweit Verantwortung als „Baumpate“ übernehmen. Die Patenschaft verpflichtet zu nichts, weil die Pflege von der LHH übernommen wird, bietet aber die Möglichkeit, in schöner Regelmäßigkeit mit den Kids einen Abstecher zu den Bäumen zu machen, um zu schauen, wie sie sich entwickeln.

Bereits Anfang des Jahres hatten EXPOSEEUM und Expo Park Verein Kontakt mit dem zuständigen Bezirksrat aufgenommen, wo die Idee positiv aufgegriffen und als „Arbeitsauftrag“ an die Stadt weitergetragen wurde. In den kommenden Wochen wird noch ein Hinweisschild aufgestellt, das auf die Aktion aufmerksam macht