Lifestyle, Haushalt, Kulinarik – und jede Menge Praxis: Die PR-Studierenden des dritten Semesters der HsH erlebten Live-Kommunikation und Direktvertrieb auf der infa 2025, Deutschlands größter Erlebnis- und Einkaufsmesse. Im Rahmen des Vor-Ort-Marketing-Seminars erhielten die Studierenden bei ihrer Exkursion zum Messegeländer drei praxisnahe Aufgaben:

Vor Ort analysierten sie ein beworbenes Produkt und untersuchten dessen Verkaufsstrategie anhand der „vier P“ des Marketing-Mix. Außerdem entwickelten sie Ideen, wie sich die Messe gezielt für die Generation Z attraktiver gestalten lässt. Denn traditionell ist die Zielgruppe eher älter.

Um ein besseres Verständnis für Organisation und Kommunikation der Messe zu gewinnen, trafen die Studierenden zudem Infa-Chefin Klaudia Kohl und Jan Probst-Dencker (Social Media) von der Deutschen Messe AG, die spannende Einblicke in ihre Arbeit gaben.