25 Jahre nach der Weltausstellung lässt sich das Expo-Feeling in dem einmaligen wie dynamischen Gewerbepark mit seinem bunten Branchenmix zwischen nachgenutzten Länderpavillons und den Gärten im Wandel noch immer nachspüren. Ein Feeling, das an dem Eventwochenende 31. Mai/1. Juni intensiv beatmet wird. Denn dann feiert Hannover #Expo2000Revisited. Zahlreiche Pavillons öffnen die Türen und locken mit Attraktionen. An beiden Tagen geht es um 12 Uhr los. Mit dabei sind:
ZAG-Arena (retrospektive Bilderschau), Expo Corner (Party), Leibniz-FH (Info-Point, Ausstellung), Sporthaus Gösch (Sonderverkauf und Beflockung von T-Shirts), Exposeeum (Baustellenrundgang in den Räumen des neuen Museums an der Plaza), BMW (Stuntshow, Kulinarik), Holländischer Pavillon (Erdgeschoss auf, Führungen), i Live Campus (brasilianische Party), Finbox (Fachvorträge zum Thema Architektur), Dänischer Pavillon (Führungen, Vorträge zum Themen Energie), Schwedischer Pavillon (Lesungen), Peppermint-Pavillon (Live-Musik/Kulinarik im Funky Kitchen), Türkischer Pavillon (Kinderprogramm), Expowal (Livemusik, Marktplatz der Möglichkeiten mit Sonderschauen), IKEA (Erdbeerverkauf mit Workshops und Keynotes mit den Ackerbürgern, mobiles Bällebad), das DRK (Schau mit Sonderfahrzeugen Hüpfburgen…).
Es gibt stündlich geführte Touren zu unterschiedlichen Themen durch den Expo Park (jede volle Stunde zwischen 12-18 Uhr, Start Exposeeum), ein großes Kinderprogramm, Kinovorführungen, Partys, eine retrospektive Bilderschau, Vorträge, Lesungen, Kunstausstellungen, Foodtrucks verteilt auf dem Gelände, Weltmusik mit Tanzeinlagen unterschiedlicher Hannoveraner Vereine in den Gärten im Wandel und hochkarätige Live-Acts im Peppermint Pavillon und im Expowal.
Neueste Kommentare